8. März, Internationaler Tag der arbeitenden Frauen

8. März, Internationaler Tag der arbeitenden Frauen

Der Internationale Frauentag, früher bekannt als Internationaler Tag der arbeitenden Frau, erinnert jedes Jahr am 8. März an den Kampf der Frauen um ihre Teilhabe an der Gesellschaft. Dieses Datum steht für die Gleichberechtigung von Mann und Frau und die Farbe Lila symbolisiert dieses Anliegen.

Auf der Zweiten Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen, die 1910 in Kopenhagen stattfand, schlug Clara Zetkin die Feier des „Tages der arbeitenden Frauen“ vor, der angenommen wurde und im folgenden Jahr erstmals gefeiert wurde. Die erste Gedenkfeier fand am 19. März 1911 in Deutschland, Österreich, Dänemark und der Schweiz statt.

In Spanien fand der Internationale Tag der arbeitenden Frau erstmals am 8. März 1936 statt.

1972 wurde das Jahr 1975 mit der Resolution 3010 der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Frau erklärt. Im Jahr 1974 wurden die Staaten aufgefordert, entsprechend ihren historischen Traditionen und nationalen Gepflogenheiten einen Internationalen Tag für Frauenrechte und Weltfrieden einzuführen. Dieser Tag wirft ein Schlaglicht auf die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und ruft dazu auf, für eine tatsächliche Gleichberechtigung der Frauen in verschiedenen Bereichen zu kämpfen. Es wird in weiten Teilen der Welt gefeiert – beispielsweise in Italien mit seinem „Festa della Donna“ – und ist in einigen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Einige feministische Bewegungen vertreten die Ansicht, es dürfe kein Feiertag, sondern aufgrund seines Ursprungs vielmehr ein Tag der Rechte sein.

Nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) sind Frauen weltweit in vielerlei Hinsicht gegenüber Männern benachteiligt: ​​Indikatoren für nachhaltige Entwicklung, Gleichstellung der Geschlechter, Lohngefälle, Erbrecht (in 39 Ländern haben Töchter weniger Rechte als Söhne), Menschenhandel (zwei Drittel der Opfer sind Frauen), sexuelle Ausbeutung, freie Partnerwahl, erzwungene Kinderheirat (die alle zwei Sekunden vorkommt) und geschlechtsspezifische Gewalt.

Aus diesem Grund nehmen alle Menschen, Männer und Frauen von THE SUN PLACES an diesem Tag teil, um zu versuchen, die Welt zu verbessern, und wir bieten Ihnen unsere Auswahl an Luxusapartments in Sevilla an, um dieses wichtige Ereignis zu feiern.