THE SUN PLACES nimmt an diesem kulturellen Fest des Sevillaner Opernfestivals teil und bietet seinen Gästen ein umfassendes Erlebnis: luxuriöse Unterkünfte und privilegierten Zugang zu einem Festival, das verschiedene Gebäude in Sevilla erkundet.
Unter der künstlerischen Leitung von Francisco Soriano, Professor und Experte für Gesangsrepertoire, ist das Festival um drei meisterhafte Themen herum strukturiert, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden:
Ein Dialog der Jubiläen: Gleichzeitig wird der 250. Geburtstag des sevillanischen Komponisten Manuel García und der 150. Jahrestag der Uraufführung von Bizets weltweit gefeierter „Carmen“ gefeiert.
Der ewige Mythos Don Juan: Die Figur des Übertreters aus Sevilla, der Bühnen auf der ganzen Welt eroberte.
Lebendige Oper: Ein Bekenntnis zur Lyrik als ganzheitliche Kunstform, verbunden mit Tanz, Poesie und anderen zeitgenössischen Ausdrucksformen.
Ein einzigartiges Erlebnis: Oper in der monumentalen Kulisse Sevillas
Die wahre Magie dieses Festivals liegt in seinem Ort. Der Besuch einer Aufführung wird zu einem umfassenden Sinneserlebnis, bei dem Musik mit kulturellem Erbe verschmilzt.
Wo kann man das Opernfestival von Sevilla sehen?
- Real Alcázar: Manuel Garcías „Il Califfo di Bagdad“ wird in seinen Gärten und Palästen erklingen.
- Royal Artillery Factory: Hier werden Avantgarde-Produktionen wie Philip Glass' Les Enfants Terribles und die zeitgenössische Nacherzählung des Don-Juan-Mythos in Don Juan existiert nicht aufgeführt.
- Teatro de la Maestranza: Das Opernhaus par excellence präsentiert eine majestätische Inszenierung von Mozarts Don Giovanni.
- Palacios de las Dueñas, Casa Salinas und Hospital de la Caridad: Hier bietet sich die einmalige Gelegenheit, eine weitere García-Oper, Quien porfiía mucho alcanza, in der Intimität und Pracht ihrer Säle zu genießen.
- Turina Space: Hier finden intime Konzerte und Crossover-Auftritte statt, beispielsweise ein Jazzquintett, das Versionen von Liedern aus Carmen aufführt.
Das Opernfestival von Sevilla ist viel mehr als nur eine Reihe von Aufführungen; es ist eine Einladung, die Stadt durch die Emotionen der Oper zu erleben. Es ist die perfekte Gelegenheit, einen Besuch in Sevilla zu planen und in ein Programm einzutauchen, das die reiche Geschichte der Stadt mit bester Musik verbindet und Erinnerungen schafft, die weit über den letzten Akkord hinaus anhalten. Ein Muss für Kulturliebhaber.
Wer hat das Plakat des Sevillaner Opernfestivals entworfen?
Die Präsentation des Sevillaner Opernfestivals bot auch ein künstlerisches Highlight: das diesjährige offizielle Plakat, eine Kreation der renommierten sevillanischen Künstlerin Ana Barriga.
Mit ihrem charakteristischen farbenfrohen Stil voller Pop-Anklänge hat Barriga ein Werk geschaffen, das über eine einfache Illustration hinausgeht. Die Künstlerin beschreibt es als eine „konzeptionelle Landkarte“, in der die Oper durch eine weibliche Figur personifiziert wird, voller subtiler Anspielungen und Symbole, die „alle Rollen darstellen, die ein Schauspieler spielen kann“. Im Wesentlichen ist das Plakat eine lebendige Reflexion über die Oper als Spiegel des Lebens selbst, ein Spiel von Rollen und Emotionen im großen Maßstab.
Dieses Poster macht nicht nur Werbung für das Opernfestival von Sevilla; Es schlägt eine Brücke zwischen zeitgenössischer Bildsprache und lyrischer Tradition und vereint die avantgardistischsten Talente der Region mit dem klassischsten Kulturprogramm.
„Bei THE SUN PLACES bieten wir Ihnen nicht nur Luxusapartments in Sevilla, sondern laden Sie ein, unsere Stadt wie nie zuvor zu erleben. Das Opernfestival von Sevilla ist der perfekte Anlass, eine intime, kreative Stadt voller Geheimnisse zu entdecken.
Übernachten Sie bei uns und genießen Sie dieses magische Erlebnis mit dem Komfort und der Exklusivität, die Sie verdienen.“
Wir freuen uns darauf, Sie gemeinsam mit uns Sevilla und die spanische Kultur kennenzulernen.