Internationaler Kinderkrebstag

Internationaler Kinderkrebstag

Der heutige 15. Februar, der Internationale Kinderkrebstag, ist den Langzeitüberlebenden dieser Krankheit gewidmet. Eine frühzeitige Diagnose und Rehabilitation der Beeinträchtigungen sind für die Wiederherstellung der beeinträchtigten Fähigkeiten unabdingbar.

Im Universitätskrankenhaus Virgen del Rocío in Sevilla werden jedes Jahr etwa 80 neue Fälle von Krebs bei Kindern diagnostiziert. Das Fachpersonal der Klinik konzentriert sich nicht nur auf die Heilung der Krankheit, sondern auch auf die Verbesserung der Lebensqualität der Patienten durch die Minimierung der Nachwirkungen. Dank der Fortschritte bei Diagnose- und Therapieverfahren der letzten Jahre liegt die Heilungsrate bei Krebs im Kindesalter mittlerweile bei 82 %.

Spezialisten der Abteilung für pädiatrische Onkohämatologie betonen, wie wichtig die Aufrechterhaltung eines langfristigen Nachsorgeprogramms ist. Dadurch können mögliche Folgen frühzeitig erkannt und gesunde Lebensgewohnheiten gefördert werden, die Risikofaktoren minimieren. Mit der steigenden Lebenserwartung bei Kindern mit der Diagnose Krebs wurden wichtige langfristige Nebenwirkungen festgestellt, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen: kognitive, physische, emotionale und soziale Auswirkungen.

Neurokognitive Beeinträchtigungen können Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Synthese, räumlich-visuelle Fähigkeiten und Sprache beeinträchtigen. Die Spezialisten des Krankenhauses in Sevilla arbeiten mit Wohltätigkeitsverbänden wie Andex zusammen, der Eltern krebskranker Kinder in Andalusien vertritt und heute an der Verleihung von Medaillen an Personen und Institutionen teilnahm, die das Leben von Kindern und ihren Familien verbessern.

Die Strahlentherapie-Abteilung des Universitätskrankenhauses Virgen del Rocío wurde für den Einsatz modernster Technologie und die menschliche Behandlung von Patienten und ihren Familien ausgezeichnet. Darüber hinaus arbeiten sie mit dem Verein AEetc zusammen, der von Eltern krebskranker Kinder gegründet wurde und bei der Bewältigung der Nachwirkungen einer onkologischen Behandlung hilft. Der Name spiegelt wider, dass nach einer Krebsbehandlung ein langer „CTE“ (Cancer Treatment Effects) eintritt. Jedes Jahr nehmen die Spezialisten der Abteilung für pädiatrische Onkohämatologie an mehr als 2.750 Konsultationen und 750 Aufnahmen im Zusammenhang mit Krebs im Kindesalter teil.

Bei THE SUN PLACES können wir uns nur darüber freuen, dass Fachleute, die für den Rest der Bevölkerung anonym, aber den Patienten und ihren Familien nahe stehen, weiterhin dazu beitragen, dass diese Krankheit nicht mehr in den Nachrichten bleibt, und dafür geben wir all unsere Unterstützung, Zuneigung und Liebe.