Plakat zum XL-Marathon von Sevilla

Plakat zum XL-Marathon von Sevilla

Der Marathon startet um 08:30 Uhr. Zuerst werden die Spitzenathleten der Welt an den Start gehen, dann folgt die untere Spitzengruppe. Die restlichen Teilnehmer starten das Rennen gemäß ihrem Anmeldedatum, insgesamt sind es bei dieser Ausgabe rund 14.000 Läufer.

An der Veranstaltung werden über 250 internationale Eliteläufer teilnehmen, die auf der Suche nach Topzeiten und Mindestanforderungen für zukünftige Meisterschaften sind. Es handelt sich um die erfolgreichste Ausgabe in der Geschichte des Events. 2.484 der Teilnehmer kommen aus Sevilla und der Provinz, von insgesamt 3.282 Andalusiern. Mit 1.221 registrierten Benutzern sticht die Autonome Gemeinschaft Madrid im Vergleich zum Rest Spaniens hervor.

In einer emotionalen Zeremonie wurde denjenigen Tribut gezollt, die den Erfolg der Veranstaltung in diesen fast 40 Jahren möglich gemacht haben. Darüber hinaus hat das Leitungsteam von José Luis Sanz seine Entschlossenheit bekräftigt, den Aufwärtstrend und die Rekordteilnehmerzahl aufrechtzuerhalten, und erklärt, dass dies kein Zufall sei und dass die Stadtregierung keine Mühen scheuen werde, um sicherzustellen, dass Sevilla zur Welthauptstadt des Marathons wird. Unser Ziel ist es, bis 2027 über 20.000 Startnummern zu verfügen.“ Er betonte auch, dass „der Marathon neben dem sportlichen Stolz auch einen geschätzten wirtschaftlichen Einfluss von mehr als 15 Millionen Euro hat. Dies hat einen großen Einfluss auf das Image und die Sichtbarkeit Sevillas in der ganzen Welt, was auch daran zu erkennen ist, dass über die Hälfte der Teilnehmer Ausländer sind."

Während der Zeremonie, die von den Journalisten Inma Lago und Ángel Gámiz von Canal Sur Televisión moderiert wurde, wurde ein historischer Rückblick auf die Entwicklung der Veranstaltung und ihre aktuelle Bedeutung für die besten Athleten der Welt gegeben, wobei der Sevilla-Marathon als unverzichtbares Ereignis bestätigt wurde. Auch Abel Antón, Weltmeister von 1999, der als bester spanischer Marathonläufer aller Zeiten gilt und Botschafter des Sevilla-Marathons ist, nahm teil.

José Luis Sanz, Bürgermeister von Sevilla; Silvia Pozo, Delegierte für Sport und Gesundheitsförderung; Evelia Rincón, Delegierte für Reinigung, Bäume, Parks und Gärten, öffentliche Räume, Konsum, Friedhöfe und Tierschutz, und Ignacio Flores, Delegierter für Sicherheit und Humanressourcen, überreichten die Auszeichnungen, mit denen die Arbeit der für diese Veranstaltung wesentlichen Personen und Institutionen gewürdigt wird.

Bei der Gala wurden auch herausragende Sportler wie José Carlos Jaenes gewürdigt, der bei der Eröffnungsausgabe im Jahr 1985 als erster Sevillaner das Ziel erreichte; Vicente Antón und Tina María Ramos, die Läufer mit den meisten Siegen beim Sevilla-Marathon; und Roger Puigbó y Verdaguer, der erfolgreichste paralympische Athlet. Ehrung erhielten auch die fünf Läufer, die an allen Ausgaben teilgenommen haben: Luis Caballero Jurado, Antonio Gelo Colón, Eduardo Silva Proenza, Antonio González Benítez und Julio Manuel Molina Castellano (die beiden Letzteren aus Sevilla).

Der emotionalste Moment war die Erinnerung an eine der bewegendsten Geschichten: José Manuel Roas, der den Rollstuhl seines Sohnes Pablo sechsmal über die Ziellinie schob.

Der aus Huelva stammende Sänger Arcángel, ein regelmäßiger Läufer des Sevilla-Marathons, beendete die Gala, indem er das Publikum mit seiner Musik begeisterte.

Minerva Lombilla von CP Hermanos Arregui; Elena Pérez von der Santa Ana Schule in Sevilla; und Encarnación López vom IES Santísima Trinidad de Baeza (Jaén), sind die Gewinner des Kinder-Malwettbewerbs für den Zürich-Sevilla-Marathon 2025.

Die Preisverleihung findet am Freitag, den 16. Februar, um 18 Uhr im Activities Room der Runner’s Fair im FIBES (Pavillon 2) statt.